
Klares Denken erfordert Pausen
Ohne Pausen kann unser Gehirn Informationen nicht effizient verarbeiten und. Klares Denken ist unmöglich, aber so unheimlich wichtig. (Mehr dazu in meinem Beitrag Denken strengt an aber lohnt sich) Nicht nur Schlaf ist als Pause sinnvoll, es genügt bereits eine bewusste Ablenkung vom eigentlichen Thema. Dies kann ein kurzer Gang an die frische Luft oder zur Kaffeemaschine sein. Allerdings ist es nicht sinnvoll, in ein extremes Multitasking zu verfallen und sich sehr tief in ein anderes komplexes Thema hinein zu denken. Dies widerspricht der begrenzten Aufnahmekapazität unseres Gehirns. Für den Unterschied zwischen komplex und kompliziert verweise ich auf den Artikel Komplexität und Kompliziertheit.
(mehr …)